foto1
Elektrotechnik
foto1
Lichttechnik
foto1
IT-Technik
foto1
Energie
foto1
Gebäudetechnik
+49 6781 901880
kpm01@kpm-online.eu

Engineering

Von der Idee über die Machbarkeit - bis zur mängelfreien Übergabe - wir übernehmen auf unseren Kompetenzfeldern alle Leistungsphasen eines Projektes.

Wir begleiten Projekte auch in der Betriebsphase und über den gesamten Lebenszyklus.


Energie

Energiewende und permanent steigende Energiekosten erfordern - heute mehr denn je- konzeptionelles und umsichtiges  Handeln
mbi hilft in allen Fragen der dezentralen, sicheren und wirtschaftlichen Energie-Versorgung.


Grundleistungen

Alle Grund- und besonderen Leistungen der HOAI, also Beratungs - Planungs-Steuerungs- und Controlling auf unseren Kompetenzfeldern.

Die Beauftragung kann - einzelfallbezogen- nach dem  Preisrecht der HOAI, auf Nachweis zum  Festpreis oder als  reiens Erfolgshonorar vereinbart werden


Sonderleistungen

Wirtschaftlichkeits- und/oder Machbarkeitsstudien, Masterpläne, Studien, Projektsteuerung, Controlling oder Reengineering-
wir verfügen über die erforderliche Fach- und Lösungskompetenz. Wir entwickeln innovative Lösungskonzepte auf unseren Fachgebieten und relsisieren sie auch.

 

Projektbeschreibung:

Projektdetails:

Hohenstaufensaal Annweiler

  • Bauherr: Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels
  • Architekt/Planer: Bernhardt und Partner, Karlsruhe
  • Leistungszeit: 2011
  • Kosten KG 410-430:   1, Mio. €
  • Lph. HOAI: Teile LP 5, LP 8

Baudaten:
Bruttorauminhalt:     ca. 17.424 m³
Bruttogrundfläche:    ca. 3.395   m²

Weiterführende Informationen:

Projektbeschreibung:

Der denkmalgeschützte „Hohenstaufenssaal“ wurde zu einem modernen Kongress, Seminar und Veranstaltungsgebäude für die Stadt Annweiler umgebaut werden.
Alle notwendigen Funktionen wurden in dem neu angefügten L-förmigen Anbau geschaffen.
Zwischen altem Saal und neuen Anbau entstand eine Platzsituation über die der Besucher fliesend in ein großzügiges Foyer gelangt. Für gr0ßere Abendveranstaltungen können dem Foyer zwei Seminarräume flexibel zuschaltet werden. Ein weiterer auch extern erschlossener, Seminarraum mit ansteigendem Gestühl wird als kommunales Kino genutzt.
Im Hohenstaufensaal wird unter Wahrung denkmalpflegerischer Belange, der Standort der Bühne und der Galerie getauscht um eine Anbindung an das neu geschaffene Foyer zu ermöglichen.
Unsere Aufgabe war es ,  das Projekt in kritischer Phase zu übernehmen und Teile der Ausführungsplanungen  bzw. Detail-Planungen baubegleitend zu erstellen, sowie die Bauüberwachung.

Quelle: https://www.bernhardtundpartner.de/daten/bauten/hsa/hsa-erlaeut.html