Projektbeschreibung: |
Projektdetails: |
![]() |
Johannes-Kepler-SchuleWeiterführende Informationen: |
Ausgangssituation: Bei dem Gebäudekomplex handelt es sich um die 1970/71 erbaute Johannes-Kepler-Grund- und Hauptschule mit Werkrealschule, Turnhalle und den 1994 errichteten Neubau des Kommunalen Kindergartens in Heddesheim. Die Versorgung der Turnhalle und des Kindergartens erfolgt über erdverlegte Fernheizleitungen aus dem Heizraum des Schulgebäudes. 2005 musste einer der vier vorhandenen Heizkessel der Heizungsanlage aufgrund frühzeitiger Korrosionsschäden außer Betrieb genommen werden. Lösungsvorschläge: Die Norm-Heizlast für den gesamten Gebäudekomplex beträgt 346,0 kW. Durch sinnvolle bauliche Sanierungsmaßnahmen kann der Wert um 110,6 kW auf 235,4 kW reduziert werden. Die zu erwartende jährliche Energiekosten-Einsparung beträgt hierfür ca.11.400,- € / a.
|