foto1
Elektrotechnik
foto1
Lichttechnik
foto1
IT-Technik
foto1
Energie
foto1
Gebäudetechnik
+49 6781 901880
kpm01@kpm-online.eu

Engineering

Von der Idee über die Machbarkeit - bis zur mängelfreien Übergabe - wir übernehmen auf unseren Kompetenzfeldern alle Leistungsphasen eines Projektes.

Wir begleiten Projekte auch in der Betriebsphase und über den gesamten Lebenszyklus.


Energie

Energiewende und permanent steigende Energiekosten erfordern - heute mehr denn je- konzeptionelles und umsichtiges  Handeln
mbi hilft in allen Fragen der dezentralen, sicheren und wirtschaftlichen Energie-Versorgung.


Grundleistungen

Alle Grund- und besonderen Leistungen der HOAI, also Beratungs - Planungs-Steuerungs- und Controlling auf unseren Kompetenzfeldern.

Die Beauftragung kann - einzelfallbezogen- nach dem  Preisrecht der HOAI, auf Nachweis zum  Festpreis oder als  reiens Erfolgshonorar vereinbart werden


Sonderleistungen

Wirtschaftlichkeits- und/oder Machbarkeitsstudien, Masterpläne, Studien, Projektsteuerung, Controlling oder Reengineering-
wir verfügen über die erforderliche Fach- und Lösungskompetenz. Wir entwickeln innovative Lösungskonzepte auf unseren Fachgebieten und relsisieren sie auch.

 

Projektbeschreibung:

Projektdetails:

 

  • Wasser- und Abwasser: der Hauptanteil des Bedarfs ist produktionsbedingt.
  • Der Verbrauch kann optimiert werden durch die Verwendung von
    betriebseigenem Brunnenwasser
  • nachträgliche Dämmung von Wärmeverteilungs- und Warmwasserleitungen
    sowie Armaturen
  • Steuerung der Temperatur in den Umkleideräumen mittels Zeitschaltuhr
  • Nachrüstung von Torschleieranlagen
  • Umstellung auf Brennwerttechnik
  • Nachrüstung einer solarthermischen Anlage zur Warmwasserbereitung
  • Nachrüstung von energiesparendem Wärmeschutz
  • Einbindung eines BHKW in das Heizungssystem
  • Nutzung von Sonnenenergie in Verbindung mit einer Dachbegrünung
  • Lichtmanagement

Gehr Kunststoffwerk Mannheim – Energiestudie

Bauherr: Gehr Kunststoffwerk Mannheim
Leistungszeit:2007
URL: www.gehr.de

 

Weiterführende Informationen:

Aufgabenstellung
 
Im Rahmen einer Initialberatung soll für die Betriebsgebäude des Gehr Kunststoffwerks eine überschlägige Energiebedarfsermittlung für Anlagentechnik und Produktion vorgenommen werden. Diese soll Aufschluss über evtl. vorhandenes Energie-Einsparpotenzial in der Gebäudeunterhaltung geben, bzw. Nutzungsmöglichkeiten von Energiepotenzialen aus den Produktionsabläufen aufzeigen.

Sollten nach einer groben Bestandsaufnahme individuelle Einsparpotenziale erkennbar sein, kann eine weiterführende detaillierte Energieanalyse über konkrete Maßnahmen zur Optimierung der Energieeffizienz erstellt werden.
 
Des Weiteren soll geprüft werden, ob und inwieweit die Produktions-, Versand- und Lagerhallen überhaupt beheizt werden müssen, da durch das häufige Öffnen der Tore die Raumtemperatur ständig schwankt und dadurch ohnehin kein gleichmäßiges Raumklima zu erzielen ist.

Energiesparmaßnahmen
 
Auf Grundlage der überschlägigen Bedarfsermittlung in Verbindung mit den zur Verfügung gestellten Verbrauchsdaten und der Auswertung der Vor-Ort-Aufnahmen wurden mögliche Einsparpotentiale bei den haustechnischen Gewerken bzw. Maßnahmen zur Verbesserung der raumklimatischen Bedingungen aufgezeigt.