Aufgabenstellung Im Rahmen einer Initialberatung soll für die Betriebsgebäude des Gehr Kunststoffwerks eine überschlägige Energiebedarfsermittlung für Anlagentechnik und Produktion vorgenommen werden. Diese soll Aufschluss über evtl. vorhandenes Energie-Einsparpotenzial in der Gebäudeunterhaltung geben, bzw. Nutzungsmöglichkeiten von Energiepotenzialen aus den Produktionsabläufen aufzeigen.
Sollten nach einer groben Bestandsaufnahme individuelle Einsparpotenziale erkennbar sein, kann eine weiterführende detaillierte Energieanalyse über konkrete Maßnahmen zur Optimierung der Energieeffizienz erstellt werden. Des Weiteren soll geprüft werden, ob und inwieweit die Produktions-, Versand- und Lagerhallen überhaupt beheizt werden müssen, da durch das häufige Öffnen der Tore die Raumtemperatur ständig schwankt und dadurch ohnehin kein gleichmäßiges Raumklima zu erzielen ist.
Energiesparmaßnahmen Auf Grundlage der überschlägigen Bedarfsermittlung in Verbindung mit den zur Verfügung gestellten Verbrauchsdaten und der Auswertung der Vor-Ort-Aufnahmen wurden mögliche Einsparpotentiale bei den haustechnischen Gewerken bzw. Maßnahmen zur Verbesserung der raumklimatischen Bedingungen aufgezeigt.
|