foto1
Elektrotechnik
foto1
Lichttechnik
foto1
IT-Technik
foto1
Energie
foto1
Gebäudetechnik
+49 6781 901880
kpm01@kpm-online.eu

Engineering

Von der Idee über die Machbarkeit - bis zur mängelfreien Übergabe - wir übernehmen auf unseren Kompetenzfeldern alle Leistungsphasen eines Projektes.

Wir begleiten Projekte auch in der Betriebsphase und über den gesamten Lebenszyklus.


Energie

Energiewende und permanent steigende Energiekosten erfordern - heute mehr denn je- konzeptionelles und umsichtiges  Handeln
mbi hilft in allen Fragen der dezentralen, sicheren und wirtschaftlichen Energie-Versorgung.


Grundleistungen

Alle Grund- und besonderen Leistungen der HOAI, also Beratungs - Planungs-Steuerungs- und Controlling auf unseren Kompetenzfeldern.

Die Beauftragung kann - einzelfallbezogen- nach dem  Preisrecht der HOAI, auf Nachweis zum  Festpreis oder als  reiens Erfolgshonorar vereinbart werden


Sonderleistungen

Wirtschaftlichkeits- und/oder Machbarkeitsstudien, Masterpläne, Studien, Projektsteuerung, Controlling oder Reengineering-
wir verfügen über die erforderliche Fach- und Lösungskompetenz. Wir entwickeln innovative Lösungskonzepte auf unseren Fachgebieten und relsisieren sie auch.

 

Projektbeschreibung:

Projektdetails:

BMW AG Werk 7.1 Leipzig –
Gebäude TKB/TMO/TLO Neubau Karosseriebau, Montage

  • Bauherr: BMW AG, MünchenUnsere Kostengrundlage:    
    KGR 400 netto: ca. 20,5 Mio. €
    Bearbeitungszeitraum:    2011 - 2013
    Leistungsbild:   
  • TKB: KG 410                            LPH 5 – 7
    TMO/TLO:    KG 410-450, 480    LPH 5 – 7

Weiterführende Informationen:

Presse:
Unter Strom
Werk Leipzig ist das Kompetenzzentrum für den Bau von Elektrofahrzeugen.

Das BMW Werk Leipzig soll, neben der bestehenden Produktion kleiner Fahrzeugklassen, zum Kompetenzzentrum für die Produktion von Elektrofahrzeugen werden. Noch vor dem bereits angekündigten Megacity Vehicle wird das Werk eine Erprobungsflotte eines rein elektrisch angetriebenen BMW Modells auf Basis des 1er Coupés bauen. Schon 2011 soll der bislang als Studie präsentierte BMW Concept ActiveE auf Basis des BMW 1er Coupés in einer Erprobungsflotte von mindestens 600 Stück auf die Straßen kommen. Ähnlich wie mit dem Pilotbetrieb des MINI E will das Unternehmen damit praxisnahe Erfahrungen aus der Nutzung des Elektroantriebs sammeln – diesmal ganz im Stil der BMW typischen Freude am Fahren. Bis spätestens 2015 soll dann aus dem Werk Leipzig ein großstadttaugliches Elektrofahrzeug in Serien folgen.

Quelle:

https://www.bmw-werk-leipzig.de/leipzig/deutsch/lowband/com/de/index.html

Leistungsumfang:  
   

TMO/TLO/       
Technische Gesamtplanung
410 Sanitär
420 Wärmeversorgung
430 Lufttechnik
440 Starkstrom
450 ITK
480 Gebäudeautomation

TKB:
Technische Gebäudeausrüstung
410 Sanitär