foto1
Elektrotechnik
foto1
Lichttechnik
foto1
IT-Technik
foto1
Energie
foto1
Gebäudetechnik
+49 6781 901880
kpm01@kpm-online.eu

Engineering

Von der Idee über die Machbarkeit - bis zur mängelfreien Übergabe - wir übernehmen auf unseren Kompetenzfeldern alle Leistungsphasen eines Projektes.

Wir begleiten Projekte auch in der Betriebsphase und über den gesamten Lebenszyklus.


Energie

Energiewende und permanent steigende Energiekosten erfordern - heute mehr denn je- konzeptionelles und umsichtiges  Handeln
mbi hilft in allen Fragen der dezentralen, sicheren und wirtschaftlichen Energie-Versorgung.


Grundleistungen

Alle Grund- und besonderen Leistungen der HOAI, also Beratungs - Planungs-Steuerungs- und Controlling auf unseren Kompetenzfeldern.

Die Beauftragung kann - einzelfallbezogen- nach dem  Preisrecht der HOAI, auf Nachweis zum  Festpreis oder als  reiens Erfolgshonorar vereinbart werden


Sonderleistungen

Wirtschaftlichkeits- und/oder Machbarkeitsstudien, Masterpläne, Studien, Projektsteuerung, Controlling oder Reengineering-
wir verfügen über die erforderliche Fach- und Lösungskompetenz. Wir entwickeln innovative Lösungskonzepte auf unseren Fachgebieten und relsisieren sie auch.


Projektbeschreibung:

Projektdetails:

Logistikzentrum KV&H Verlag GmbH, im Gewerbegebiet GADA 8, Bergkirchen
  • Bauherr: WAF Services GmbH & Co. KG, München
  • Auftraggeber: Goldbeck Süd GmbH, Hirschberg
  • Architekt/Planer: Goldbeck Süd GmbH, Hirschberg
  • Leistungszeit: 2009-2010
  • Gewerkekosten: ca. 0,2 Mio. €
  • Lph. HOAI: 3, 5-7
  • Bruttogrundfläche: 6.000 m²

Weiterführende Informationen:

Projektbeschreibung:
Quelle: Petra Singer am 11.06.2010, gespeichert unter: Der Kalenderverlag, www.kalender-blog.de

Aufträge effizient bündeln
Pünktlich zum Saisonstart 2011 werden die Produkte des KV&H Verlags aus dem neuen Logistikzentrum in Bergkirchen geliefert.  Nicht einmal ein Jahr ist es her, dass am Montag, den 25. Mai 2009 um 9:00 Uhr bei  Dachau der erste Spatenstich für den Baubeginn des für die Marken Heye, Weingarten und Harenberg  gemeinsam genutzten Lagers stattfand. Das Lagergebäude mit über 6 000 m² Grundfläche und Platz für rund 1 500 ebenerdige Palettenstellplätze wurde im Dezember 2009 fertig gestellt und im Januar 2010 bezogen.  „Die neue Logistikanlage ist speziell auf die Bedürfnisse der KV&H-Kunden abgestimmt. Damit können wir Aufträge und Sendungen effizient bündeln“, erklärt Winfried Schmidt, Geschäftsführer IT , Logistik und Kundenservice.

Lager für 1 200 Kalender, Papeterieartikel und Puzzles
Die Halle mit einer lichten Höhe von 10,5 Metern gibt Raum für insgesamt 7.300 Palettenstellplätze, bis zu sechs Regalplätze sind übereinander möglich. Die Paketförderanlage befindet sich auf zwei Ebenen mit einer Staustrecke von über 120 Metern. Bis zu 2.500 Pakete können hier pro Tag verpackt und verschickt werden. Zur Abwicklung von Groß- und Sonderaufträgen steht eine Extraarbeitsfläche zur Verfügung. Insgesamt werden im neuen Logistikzentrum rund 1.200 Kalender, Papeterieartikel und Puzzles eingelagert.

Ein photovoltaisches System auf der kompletten Dachfläche, das aus entsprechenden Solarpaneelen besteht, erzeugt die für die Stromversorgung des Logistikzentrums benötigte Elektrizität und trägt damit aktiv zur Reduzierung der CO²-Emission bei.

Die hier gezeigten Bilder und Grafiken stehen synonym für die Anwendung und nicht für die gewählte Lösung. Diese wird nach Fertigstellung Gegenstand einer eigenen Dokumentation sein.